Der Organizationszwilling hilft Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen, Veranstaltungen und Stiftungen aller Art, eine klare Roadmap zu definieren und die erforderliche Sicherheit für eine effektive Umsetzung zu schaffen. Dadurch wird die Ausrichtung gefestigt und nachhaltiger Fortschritt gesichert.
Der Organisationszwilling ist die perfekte Lösung, um ein Geschäftsmodell zu transformieren, eine strategische Neuausrichtung vorzunehmen, eine Unternehmenskultur weiterzuentwickeln oder das Management zu stärken – und damit die Organisation zu befähigen, sich in dynamischen Umfeldern anzupassen und erfolgreich zu bleiben.
Durch die Globale Executive Umfrage tragen Führungskräfte und Fachleute wertvolle Daten bei, um den Zwilling zu verfeinern.
Das Buch The Transition of Organizations, das diesen Zwilling unterstützt, liefert wesentliche Erkenntnisse, um Organisationen zu nachhaltigem Erfolg und Exzellenz im Management zu führen.
Der Organisationszwilling umfasst eine umfangreiche Auswahl an Modulen zur Förderung von Management-Innovationen, die Organisationen dabei helfen, Transformationen voranzutreiben und langfristigen Erfolg zu sichern:
Fähigkeiten, Menschen: Geschwindigkeit, Arbeit: Resilienz, Strategie für Sinn, Strategie der Beziehungen, Strategie der Zusammenarbeit, Organisation: Agilität, Dynamische Fähigkeiten, Erfolg, Performance Dreieck, Leadership Scorecard, Management Hebel, Erweiterte Management Hebel, Führungsmodell, Kontext Hebel, Entscheidungsfindung, Management Kontext, Organisationsform, Zuständigkeit, Potenzial und Störungen, Das Zertifikat, Design, Design Prinzipien, Strategie, Die Leadership Toolbox, Die Wahl der Regeln, Die Wahl der Routinen, Die Wahl der Tools, Die Wahl der Interaktionen, Vier Herausforderungen, Die Brücke: Design Prinzipien, Toolbox Design, Betriebsmodell, Das Design von Regeln, Das Design von Routinen, Das Design von Tools, Das Design von Interaktionen, Führungsstil, Organisationsform, Organisationsdesign, Verantwortung, Entscheidungsfindung, Babuschka, Delegation, Entscheidungen, Lücken und Themen, Entwicklung, Lebenszyklus Übergänge, Entwicklungspfad Initiativen, Interventions-Punkte, Interventions-Hebel, Fähigkeits-Initiativen, Management Modell Initiativen, Entscheidungsfindungs- Initiativen, Management Kontext Initiativen, Führungsstil Initiativen, Betriebsmodell Initiativen, Entwicklungspfad Initiativen, Organisations- Initiativen, Initiativen, Umsetzung, Management Index, Reifegradstufen, Ein Wettbewerbsvorteil, Fähigkeiten, Wertschöpfung, Nachhaltigkeit, Stufen der Nachhaltigkeit, Roadmap, Führung, Ziele, Leistung, Mein Flow, Erfahrung, Management und Organisation
Gutes Management führt bewiesenermaßen zu besseren Ergebnissen und ist ein Wettbewerbsvorteil. Durchwursteln ist keine Option. Die Evidenz ist überwältigend. Organisationszwillinge bringen Wachstum, reduzieren Kosten, erhöhen die Geschwindigkeit und begrenzen Risiken jeder Organisation.
Erfahren Sie mehr. Sprechen Sie mit unseren PARTNERN.